18. Dez 2024
5.000 Euro für den guten Zweck. Auch in diesem Jahr verzichten wir bewusst auf Geschenke an Gäste, Partner oder Geschäftsfreunde. Stattdessen schenken wir erneut Hoffnung und Freude, indem wir soziale und gemeinnützige Projekte unterstützen. Denn gemeinsam können wir die Welt ein klein wenig heller machen.
Die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten, das Jahr Revue passieren zu lassen und kostbare Momente mit unseren Liebsten zu genießen. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen von Herzen frohe Weihnachten zu wünschen. Möge Ihr Zuhause in dieser besonderen Zeit von Wärme, Freude und dem Zauber der Festtage erfüllt sein.
Für das Jahr 2025 wünschen wir Ihnen nicht nur Gesundheit, Glück und Erfolg, sondern auch viele inspirierende Augenblicke und unvergessliche Erlebnisse – vielleicht ja auch hier bei uns im Schwarzwälder Hof.
Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen
Ihre Familie Schäfer und das Team vom Schwarzwälder Hof
Die insgesamt 5.000 € an Spenden haben wir mit viel Bedacht an Organisationen und Einrichtungen weitergegeben, die uns besonders am Herzen liegen: das AWO Kinderhaus Tretenhof in Seelbach, der Katholische Kindergarten in Seelbach, der Förderverein Bildungszentrum Seelbach e.V. sowie die JULABO Stiftung.
Damit möchten wir einen kleinen Teil dazu beitragen, das Leben vieler Menschen – insbesondere von Kindern und Jugendlichen – ein Stück weit heller und hoffnungsvoller zu machen.
Mit der vom JULABO Geschäftsführer Markus Juchheim ins Leben gerufenen Stiftung werden seit Jahren gemeinnützige Institutionen, Vereine und Einrichtungen aus der Region um Seelbach unterstützt. Diese ermöglichen es, Menschen unabhängig von Kultur, Alter, Sprache oder Herkunft miteinander zu verbinden und gemeinsam Gutes zu tun.
Im Jahre 1994 gründeten engagierte Eltern und dem Bildungszentrum freundschaftlich verbundene Personen den „Förderverein Bildungszentrum Seelbach e.V.“ zur Förderung und Unterstützung der Bildungs- und Erziehungsarbeit. Seither wurden sowohl durch ehrenamtlichen Einsatz als auch durch Mitgliedsbeiträge und Spenden zahlreiche Projekte in Angriff genommen und umgesetzt. Dazu gehörten u.a. die Neugestaltung der Schulhöfe, die Beschaffung von Multimediaeinrichtungen und die Einrichtung eines Schulgartens.
Die AWO Bezirksverband Baden e.V. bietet auf dem Gelände des denkmalgeschützten und geschichtsträchtigen Tretenhofs seit 1968 eine Tagesseinrichtung für Kinder. Zugang zur Natur und der achtungsvolle Umgang mit ihr ist hier ein besonderes Anliegen. Die direkte Lage des Kinderhauses am Waldrand ermöglicht dazu vielfältige und umfassende Erfahrungen. Geplante regelmäßige wöchentliche Waldtage und Waldwochen sind ebenso bewusst gelebte Pädagogik wie spontane Schlittenfahrten, am Lagerfeuer Stockbrot zuzubereiten oder bei Regen im Wald unterwegs zu sein.
In der katholischen Kita St. Nikolaus wird jedes Kind geachtet als eigenständige Persönlichkeit mit seiner speziellen Lebensgeschichte, mit seinen Fähigkeiten, Eigenarten und Begabungen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Kinder. Im alltäglichen Miteinander begleitet und fördert der Kindergarten sie auf ihrem Weg zur Selbständigkeit. Die Kita verfolgt die Bildung in Bildungsbereichen unter Beibehaltung der Stammgruppen. D.h. alle Kinder sind in eine Stammgruppe mit festen Bezugserzieher*innen eingeteilt. Die Kinder spielen, entdecken und bilden sich auch in Funktionsräumen/ Bildungsbereichen außerhalb der Stammgruppe.